Wenn du die folgenden Fragen beantworten kannst, hast du gut gelernt. | |
|
| Nenne 4 Merkmale, die chromosomal-dominant vererbt werden . |
|
| Warum nennt man diese Nachtblindheit erblich? |
|
| Wie äußert sich Nystagmus? |
|
| Ohrmuschelbehaarung ist harmlos, tritt erst etwa ab dem zweiten Lebensjahrzehnt in Erscheinung und läßt sich leicht entfernen. Wie hoch ist der Anteil unter den Töchtern eines Merkmalsträgers? |
|
| An welche seiner Kinder vererbt ein Mann mit Nystagmus dieses Merkmal? |
|
| In welchem Fall haben alle Kinder einer Frau mit erblicher Nachtblindheit dieses Gebrechen? |
|
| Ist es möglich, daß mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% die Söhne einer Frau mit erblicher Nachtblindheit dieses Gebrechen nicht haben? Begründe. |
Weiter im Kurs Stammbaumanalysen.